Auf dieser Seite findet ihr alle meine „Caches“ die ich in Deutschland versteckt habe. Ich habe euch alle Links eingefügt um die jeweiligen Caches direkt in Geocaching.com anschauen zu können. Auch diese Seite wird bei neuen Caches aktualisiert.
Tabsi, ein erfahrener Geocacher, Wanderer und Hobby-Ermittler, ist zurück von seiner aufregenden Weltreise. Nachdem er auf jedem Kontinent gewesen ist und zahlreiche kulturelle Schätze entdeckt hat, sehnt er sich nun nach neuen Abenteuern und Herausforderungen. Eines Tages erhält Tabsi eine mysteriöse Nachricht. Es heißt, dass eine gefährliche Bande, bekannt als der Schattenbund, einen großen Anschlag plant. Ohne genaue Informationen über den Ort, die Zeit oder die Art des Anschlags, muss Tabsi seine Spürnase einsetzen und die Hinweise zusammenfügen, um die Bande zu Fall zu bringen und unschuldige Menschen zu schützen.
Gepublisht wurde dieser Cache am 1. Oktober 2023.
Tabsi und die Jagd nach dem "Schattenbund" Mystery-Cache
Es war ein strahlender Frühlingstag, als Tabea sich zusammen mit ihren besten Freunden, Lukas, Mia, Ben und Tabsi, auf den Weg zu einer geheimnisvollen Orchideenwanderung machte. Dieser Rundweg war bekannt für seine einzigartige Sammlung seltener und wunderschöner Orchideen und traumhaften Aussichten. Doch an diesem Tag sollten sie nicht nur die prächtigen Blumen bewundern, sondern auch ein aufregendes Abenteuer erleben. Auf der gesamten Runde wurden mehrere Orchideen von einer Diebesbande gestohlen.
Gepublisht wurde dieser Cache am 3. Juli 2023.
Tabea und der Orchideenraub Multi-Cache
Hier in Tawern soll es, laut Tabsi's Recherchen, einen geheimen Kirchenorden geben. Die Mitglieder dieses Ordens haben sich wohl vorgenommen, die Kirchengemeinschaft zu unterwandern und Unheil über die Gläubigen zu bringen. Tabsi, der keiner Religion angehört, hat sich allerdings als Ziel gesetzt, diesen Orden aufzuspüren und deren Mitglieder öffentlich anzuprangern. Jeder sollte wissen, wer in diesem geheimen Kreis verkehrt, um dem Spuk ein Ende zu setzen. Nun lasst uns Tabsi helfen und recherchieren, wo sich der Orden regelmäßig trifft. Vielleicht schafft ihr es ja, zusammen mit Tabsi, eines dieser Treffen ausfindig zu machen und die Mitglieder bloßzustellen. Lasst uns einfach beginnen.
Gepublisht wurde dieser Cache am 11. Mai 2023.
Tabsi und der geheime Kirchenorden Mystery-Cache
Im Jahr 1982 ereignete sich in Tawern ein brutales Verbrechen. Eine junge Frau, sie war gerade erst 20 Jahre alt geworden, wurde am Abend des 22. März brutal ermordet. Ihre sterblichen Überreste wurden hinter, dem heute noch existierenden Fußballplatz, im Wald gefunden. Die Gerichtsmediziner sowie die Spurensuche konnte allerdings den Schädel des Opfers nicht direkt finden. Dieser wurde ein paar Monate später von Waldarbeitern, in der Nähe von Fellerich gefunden.
Gepublisht wurde dieser Cache am 21. März 2023.
Tabsi auf Spurensuche | Cold-Case Tawern Mystery-Cache
Als Tabsi von seiner Weltreise zurück war und noch ein paar Wochen in seinem Ferienhaus entspannte, da ging es für den kleinen Kerl wieder zum Alltag über. Das gesamte Jahr verging für Tabsi wie im Flug und Urlaub hatte er sich auch wieder, durch viele Überstunden, angesammelt. Ende 2022 erfuhr er, dass es in vielen Ländern der Welt einen organisierten und großen Kunstraub gab. Es wurden Museen, Bankschließfächer, große Lagerhallen und sogar private Luxusimmobilien hinterhältig überfallen. Die sicher sehr große Bande musste dies über mehrere Jahre geplant haben, weshalb es möglich war an nur einem einzigen Tag teure Gemälde, Schmuck, Statuen, Vasen und Autos und viele weitere wertvolle Sachen im Wert von fast 2 Milliarden Euro zu erbeuten.
Gepublisht wurde dieser Cache am 17. Dezember 2022.
Tabsi auf geheimer Mission | Der große Kunstraub Mystery-Cache
Tabsi kennt ihr bis dato ja nur von seinen diversen Reisen oder Unternehmungen. Nun lernt ihr Tabsi allerdings von seiner nervigen Seite kennen. Wieso sage ich das? Gut, ich kenne den kleinen Kerl schon etwas länger, allerdings ist Tabsi einer, der es manchmal auf die Spitze treibt. Nachdem er von seiner Weltreise zurückgekehrt war, musste er sich erst einmal für fast 2 Wochen in Quarantäne begeben. Da es ihm dort schnell langweilig wurde und er andere Menschen sehr gerne auf die Palme bringt, hat er sich diesen Multi ausgedacht. Nicht umsonst hat er die Schwierigkeitswertung auf das Maximum (D5) gesetzt. Die Idee hierzu kam ihm, als ich, Tabernae, hier an der Grillhütte zu einem Event ging. Leider konnte Tabsi ja aus oben genannten Gründen nicht mit und so enstand in Tabsi's Kopf dieser Multi.
Gepublisht wurde dieser Cache am 18. September 2022.
Quarantäne-Multi von Tabsi | Er hatte viel Zeit Multi-Cache
Die Ortsgemeinde Wasserliesch liegt 10 km südwestlich von Trier auf der rechten Moselseite, nur einen Kilometer Luftlinie entfernt von der Grenze zu Luxemburg. Wasserliesch ist eine staatlich anerkannte Fremdenverkehrsgemeinde. Sie ist eingebettet zwischen dem 350m hohen Löschemer Berg, Albach, Mosel und Saar. Der Löschemer Berg, auch Liescher Berg genannt, ist steilabfallender Ausläufer des zum Lothringischen Stufenland gehörenden Saargaus. Seit ehedem ist Wasserliesch bekannt als „Tor zur Obermosel“ (als Obermosel gilt der Streckenabschnitt der Mosel von Saarmündung bis zur französischen Grenze). Es trägt seit einigen Jahren – und auch in seinem Logo – den Beinamen: „Am Fluss der Geschichte“, was sich aus der geographischen Lage und der langen, wechselvollen Vergangenheit ableitet.
Gepublisht wurde dieser Cache am 11. September 2022.
Wasserliesch - Am Fluss der Geschichte | Bonus Mystery-Cache
Wasserliesch - Am Fluss der Geschichte Adventure-Lab
Tawern entstand wohl um Christi Geburt als Straßenstation an der Römerstraße von Trier nach Metz. Am heute noch sichtbaren „Vicus Tabernae“ erwuchs die Keimzelle des heutigen Dorfes. Drei Landgüter, sogenannte Villen, finden sich zudem auf der Gemarkung. Zu Beginn des ersten Jahrhunderts wurde auf dem Metzenberg in der Nähe der Römerstraße ein Tempelbezirk errichtet. In der ersten Baustufe standen fünf kleinere Tempel nebeneinander. In einer späteren Baustufe wurde der Bezirk stark erweitert. Vier der ursprünglichen Tempel mussten zwei größeren mit einem Umgang an drei Seiten der heiligen Zella weichen. Im größten Tempel stand eine leicht überlebensgroße Statue des Gottes Merkur. Die Tempelanlage wurde zwischen 1986 und 1999 rekonstruiert. Bei diesem Adventure möchte ich euch 5 interessante Orte zeigen. Alle 5 Stationen befinden sich im Zentrum von Tawern. Parken könnt ihr bei Station 1. Viel Spass wünscht euch euer Tabernae.
Gepublisht wurde dieser Cache am 06. August 2022.
Taberna | Tawern Adventure-Lab-Cache
Der „Römische Tempelbezirk Tawern“ ist eine auf dem Metzenberg gelegene Ansammlung antiker Tempelgebäude. Mit diesem Adventure möchte ich euch diesen schönen & historischen Ort zeigen.
Auf dem Gelände befand sich ein über 15 Meter tiefer Brunnen. Als die Anlage 1986/87 ausgegraben & teilweise rekonstruiert wurde, fand man im Brunnenschacht architektonische Elemente, Münzen, Krüge & plastische Darstellungen, die anhand der Schichtung im Brunnen eine hervorragende Rekonstruktion der Geschichte des Tempelbezirks ermöglichten. So wurde mit Hilfe einer Münze festgestellt, dass der Brunnen noch Ende des vierten Jahrhunderts bestand.
Weitere Infos: www.roemisches-tawern.de
WICHTIG: Dieses Adventure ist ein Teil von folgenden 2 Mysterys: „Tabsi geht auf Weltreise–GC9RWMT“ & „Tabsi’s Ferienhaus–GC9TA5P“ Weitere wichtige Infos findet ihr in den Listings der beiden Mysterys. Bei Fragen schreibt mich gerne an.
Gepublisht wurde dieser Cache am 09. Mai 2022.
Römischer Tempelbezirk Tawern Adventure-Lab-Cache
Dieser Cache ist eine Art Bonus-Cache, welcher nur zu lösen ist, wenn ihr den Cache "Tabsi geht auf Weltreise - GC9RWMT" sowie mein Adventure Lab "Römischer Tempelbezirk Tawern" gelöst und absolviert habt.
Um diesen Mystery-Cache "Tabsi's Ferienhaus - GC9TA5P" zu finden, müsst ihr nun folgendes tun:
Gepublisht wurde dieser Cache am 9. Mai 2022.
Tabsi's Ferienhaus Mystery-Cache
Tabsi kennen ja mittlerweile die meisten Cacher, nun hatte der kleine Kerl wieder etwas Neues geplant. Tabsi hatte sich 1 Jahr Urlaub genommen und begabt sich auf eine Weltreise. Hiermit erfüllte er sich einen lang ersehnten Traum und er wollte so viele schöne und interessante Orte wie möglich besuchen.
Am Ende seiner Reise kaufte er sich dann am schönsten Ort seiner Weltumrundung noch ein kleines Ferienhaus, welches er als Rückzugsort für die nächsten Jahre nutzen wird.
Am 1. Januar 2022 war es soweit. Der Flug ab dem Flughafen Luxemburg war bereits seit langem gebucht. Folgt Tabsi nun durch die Welt und löst diverse Aufgaben.
Gepublisht wurde dieser Cache am 9. Mai 2022.
Tabsi geht auf Weltreise Tradi-Cache
Tabsi bahnte sich seinen Weg über 7 Länder, 24 Regionen und 67 Landkreise bis hin zur Stufe 1000. Aber da gibt es noch einen, der ihm dicht auf den Fersen ist. Einer seiner Cacher-Kollegen, "Tripple X", macht es ihm nach und hat es fast geschafft, die 1000er-Marke zu erreichen. Am 29.11.2014 machte Tripple X seinen ersten FTF beim Multi "Wurmstrecke-GC5GW5D" in der Nähe von Taben-Roodt. Auch er hat die gleiche Anzahl an Ländern, Regionen sowie Landkreisen wie Tabsi.
Nun, da es sich anbahnt und die 1000er-Marke bald fällt, habe ich mir überlegt, den beiden Cacher-Kollegen ein kleines Geschenk zu machen. Dieser Multi sollte entweder von "Tabsi", was wohl eher unwahrscheinlich ist, da er zu weit weg wohnt, oder von "Tripple X" als FTF gemacht werden.
Dieser Multi besteht aus insgesamt 2 Stationen, bei denen ihr entweder eine oder zwei Aufgaben erfüllen müsst. Löst die Aufgabe bei Station 1 und errechnet euch die Koordinaten der zweiten Station. Dort findet ihr eine weitere Aufgabe und einen Hinweis wie es weiter geht. Ab Station 2 ist es nicht mehr weit bis zum Final.
Gepublisht wurde dieser Cache am 08. April 2022.
Tabsi geht auf FTF-Jagd - Aber nicht nur er Multi-Cache
Tabsi kennt ihr ja schon aus manch anderen meiner Caches. Nun hat sich Tabsi selbst wieder etwas einfallen lassen. Tabsi mag Quiz Abende und Quiz Shows. So kam er auf die Idee zu diesem Wherigo. Tabsi hat euch insgesamt 20 Fragen aus aus allen möglichen Bereichen rausgesucht. An euch ist es nun je Frage richtig zu beantworten und die Hinweise zu erhalten.
Nach jeder richtigen Antwort bekommt ihr einen dieser Hinweise. Habt ihr Frage 19 und 20 richtig beantwortet, bekommt ihr die Formel zur Berechnung der Finalkoordinaten. Die D-Wertung hat er extra etwas höher angesetzt, da manche Fragen etwas kniffliger sind. Habt ihr allerdings euer Smartphone dabei, so sind aber alle Fragen gut zu finden.
Gepublisht wurde dieser Cache am 08. März 2022.
Tabsi geht auf Quiz Tour Wherigo-Cache
Sicherlich kennt ihr Tabsi, den netten Kerl aus "Lost | Absturz im Nirgendwo" und wenn nicht, dann müsst ihr euch seine Geschichte mal anschauen (GC93XVX). Allerdings erfahrt ihr dort nur seine Erlebnisse aus der Gegenwart, aber wer wer genau ist Tabsi, wo kommt er her und was hat er alles in seinem Leben angestellt? Hier ein kleiner Auszug aus seiner Biographie. Geboren wurde Tabsi am 27.02.1970. Er erblickte das Licht der Welt um ganz genau 04:03:34 in einem kleinen Krankenhaus in der Nähe seiner Heimatstadt. Seine Eltern waren einfache Leute die schon fast 20 Jahre verheiratet waren, und Tabsi in seiner Kindheit eine Menge beigebracht haben. Als Tabsi 21 Jahre alt waren verstarben seine Eltern und somit war er ab dem Tag ganz auf sich alleine gestellt.
Gepublisht wurde dieser Cache am 19. Juli 2021.
Tabsi | Wer ist dieser Kerl? Mystery-Cache
Hier wieder ein kleiner Mystery, der vom Rätsel her, nicht all zu schwer sein dürfte. Aber, wieso heisst dieser Cache denn nun so? Das werde ich euch hier nicht verraten. Ihr werdet es sicher vor Ort merken. Ich sage nur so viel: Bringt eure Angel mit, denn ohne die, werdet ihr es nicht schaffen.
Gepublisht wurde dieser Cache am 12. Juni 2021.
📃Sie haben Post📃 Mystery-Cache
Bei diesem Mystery geht es um Tabsi, einen netten Kerl, der auf einer Insel wohnt und einfach nur noch weg möchte. Sucht im Listing nach Informationen, wo sich Station 1 dieses Mysterys befindet. Insgesamt hat dieser Mystery 7 Stationen, an euch ist es die einzelnen Stationen zu finden und am Ende Tabsi gesund und munter wieder nachhause zu bringen. Viel mehr verrate ich hier nicht, denn ihr solltet die Geschichte ja noch lesen. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und herausfinden der Koordinaten sowie bei der Rettung von Tabsi, denn ich denke er wartet bereits auf euch.
Gepublisht wurde dieser Cache am 4.Juni 2021.
Lost | Absturz im Nirgendwo Mystery-Cache
Seit dem letzten Jahr ist das Verreisen nicht mehr so einfach wie es einmal war. Auch auf eine Kreuzfahrt gehen ist seitdem nicht mehr ohne weiteres machbar. Aus diesem Grund nehme ich euch mit auf eine kleine Kreuzfahrt mit ganz vielen Hindernissen.
Die Geschichte werde ich hier nicht im Detail verraten, nur so viel, es wird ein beschwehrlicher Weg bis an den Zielhafen. Um euere Kreuzfahrt zu beginnen, findet als erstes Heraus wo eure Reise startet. Habt ihr es herausgefunden, dann benutzt ihr den Checker und ihr bekommt einen Link, welcher euch euer Abenteuer starten lässt.
Gepublisht wurde dieser Cache am 20. März 2021.
Mysteriöses Verschwinden | Kreuzfahrt des Grauens Letterbox-Cache
Ein weiterer Letterox-Cache von mir. Aber wo habe ich ihn denn nur versteckt? Ihr wollt es unbedingt wissen? Und wo startet man? Mmm, OK, ich gebe euch einen kleinen Tipp. "Auf den Spuren von Tabernae" startet an einem Parkplatz. Denkt daran, dass der Cache sich nicht unbedingt in Tawern befinden muss, da es bei einer Letterbox keine 3km Regel gibt wie bei einem Mystery. Absolviert erfolgreich die nachfolgende Aufgaben und gebt die Koordinaten in den Checker ein.
Gepublisht wurde dieser Cache am 25. Januar 2021.
👣Auf den Spuren von Tabernae👣 Letterbox-Cache
Ihr begebt euch nun auf eine virtuelle Reise um die Welt. Der Start eurer Reise liegt in einem, meiner Meinung nach, schönsten Länder Europas. Ihr werdet auf eurer Reise atemberaubende Natur, wunderschöne Städte sowie exotische Plätze entdecken.
Seit dem 2. März ist der Cache auch auf bettercacher.org gelistet.
Gepublisht wurde dieser Cache am 1.Dezember 2020.
Postcards from all over the world Letterbox-Cache
In Jahr 2020 wurde dieser neue Wasserliescher Panoramasteig eröffnet. Eine wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaft erwartet euch. Dieser Wandermulti erstreckt sich über die gesamten 16 Kilometer dieses wunderschönen Panoramasteigs. Start und Ziel ist der Marktplatz in Wasserliesch bei dem ihr auch Parkplätze vorfinden werdet. Die Fragen an den einzelnen Stationen sind sehr einfach gehalten da hier das Erlebnis, der Spass und die Natur im Vordergrund stehen soll. Ich habe auch nur insgesamt 9 Stationen genommen, damit man nicht die ganze Zeit stehen bleiben muss. Ich habe euch aber verschiedene Referenzpunkt hinzugefügt wo ihr Pause machen könnt. Da ihr zum Teil durch Naturschutzgebiete oder geschützte Biotope wandern werdet, solltet ihr zu keinem Moment die Wanderwege verlassen. Dies ist auch absolut nicht nötig um die einzelnen Fragen zu beantworten. Für die 16 Kilometer inklusive dem Beantworten der Fragen werdet ihr etwa 6 Stunden benötigen.
Gepublisht wurde dieser Cache am 21. November 2020.
Wasserliescher Panoramasteig Multi-Cache
Es war einmal … So fangen ja viele Märchen an, aber auch dieses Listing fängt so an. Es war einmal ein schöner Cache, der sich aufmachte, um sich im Wald zu verstecken. Wir schreiben den 10. Oktober 2020 als sich der Cache auf den Weg machte um nach einer geeigneten Stelle zu suchen, wo er sich verstecken konnte. Es dauerte und dauerte bis sich die finale Versteckmöglichkeit hat blicken lassen und so ließ sich der Cache da nieder und harrt nun geduldig aus bis sich die ersten Cacher zu ihm verlaufen.
Auch dieser Cache ist mittlerweile auf bettercacher.org gelistet.
Gepublisht wurde dieser Cache am 11. Oktober 2020.
Wo um Himmelswillen ist der Cache? Mystery-Cache
Dieser knapp 3 km lange Wandermulti führt euch durch das schöne Naturschutzgebiet "Wawerner Bruch", einplanen solltet ihr ca. eine Stunde. Er hat kaum Steigungen und ist absolut familientauglich.
BITTE BEACHTET, DASS ES SICH UM EIN FEUCHTGEBIET HANDELT UND KLEIDET EUCH ENTSPRECHEND!!!
Diesen Cache habe ich am 12. September 2021 adoptiert
Gepublisht wurde dieser Cache am 10. Oktober 2013.
Wawerner Bruchpfad Multi-Cache