Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Traumschleife

Wein- und Naturpfad Palmberg


Die Traumschleife Wein- und Naturpfad Palmberg startet am Kulturzentrum in dem schönen, kleinen Winzerstädchen Ahn. Am Anfang wandert man durch die Weinberge und steigt weiter auf. Oben angekommen könnt ihr eine wunderschöne Aussicht auf das Moseltal genießen. Dann geht es vorbei an Buchsbäumen, Orchideenwiesen und steilen Felsen bis zum Palmberg. Dann geht es zurück durch den Schluchtwald des Donverbachtals zum Ausgangspunkt.

Die letzten 2-3 Kilometer sind absolut sehenswert und man kommt sich vor, wie in einem kleinen Urwald. Allerdings ist auch hier Trittsicherheit gefragt und bei Regen wird dieser Abschnitt so gut wie nicht machbar sein. Die Traumschleife selbst ist nicht Fahrrad- oder Kinderwagen tauglich.

Startpunkt: Kulturzentrum, 15 rue de la Résistance, L-5401 Ahn

Länge: circa 9km

Höhengewinn: 313m

Höhenverlust: 313m

Max. Höhe: ca313m

Min. Höhe: ca147m

Benötigte Zeit: circa 2 Stunden 30

Schwierigkeit: Mittel

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐ (1⭐ Naja | 6⭐ Super)

Fotos vom 19. Juni 2022

Traumschleife

Manternacher Fiels


Für heute stand diese sehr hoch bewertete Traumschleife auf meinem Programm. Diese Traumschleife führt größtenteils durch das Naturschutzgebiet "Manternacher Fiels". Parken kann man ganz bequem am Bahnhof. Von da aus geht es dann über die Straße "am Burfeld" über Weideland und durch Streuobstwiesen in einen beeindruckenden Schluchtwald. Man folgt dem Flusslauf der "Syre", anschließend führt der Weg entlang der beeindruckenden Kalksteinfelsformation "Michelslay". Irgendwann hiernach stoßt ihr dann plötzlich auf einen Weinberg, mitten im Wald. Danach geht es durch das enge Kerbtal des Schlammbaches bevor man das Lelliger Plateau mit seinen atemberaubenden Aussichten erreicht. Der Abstieg führt euch über Treppenstufen alter Weinbergsmauern. Danach seid ihr dann auch schon wieder auf dem Rückweg und fast am Ziel angekommen.

Ich empfehle diese Runde zu wandern, denn mit Fahrrad oder Kinderwagen ist diese nicht machbar. An manchen Stellen sind die Pfade/Wege sehr eng. Nachdem es geregnet hat, können manche Passagen sehr rutschig sein. Es empfielt sich festes Schuhwerk und Trittsicherheit. Nachfolgend ein paar Informationen.

*Manche der Informationen dieses Beitrages sind von dieser Seite.

Startpunkt: 12, Syrdallstrooss, L-6850, Manternach

Länge: circa 9.6km

Höhengewinn: 275m

Höhenverlust: 275m

Max. Höhe: 286m

Min. Höhe: 167m

Benötigte Zeit: circa 3 Stunden 30

Schwierigkeit: Mittel

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐⭐ (1⭐ Naja | 6⭐ Super)

Fotos vom 18. Juni 2022

Traumschleife

Schengen-Grenzenlos


Heute wanderte ich diese wunderschöne Traumschleife. Die Traumschleife startet in Schengen und verläuft dann über den Stromberg, wo die Grenze zwischen Luxemburg und Frankreich verläuft. Diese Traumschleife bietet traumhafte Ausblicke ins Moseltal nach Luxemburg, Frankreich und Deutschland. Eine absolut empfehlenswerte Wanderung, die sicher jedem Spass machen wird. Ich empfehle diese Runde zu wandern, denn mit Fahrrad oder Kinderwagen ist diese nicht machbar. An manchen Stellen sind die Pfade/Wege sehr eng. Nachdem es geregnet hat, können manche Passagen sehr rutschig sein. Es empfielt sich festes Schuhwerk und Trittsicherheit. Nachfolgend ein paar Informationen.

Startpunkt: Tourist-Info an der Mosel, rue Robert Goebbels, L-5444 Schengen

Länge: circa 8.5km

Höhengewinn: 313m

Höhenverlust: 313m

Max. Höhe: 307m

Min. Höhe: 145m

Benötigte Zeit: circa 3 Stunden 30

Schwierigkeit: Mittel

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ (1⭐ Naja | 6⭐ Super)

Fotos vom 11. Juni 2022

Rundwanderroute

Grevenmacher 2


Die Rundwanderroute Grevenmacher 2 führt am Begin stadtauswärts in die Weinberge, bevor man sich nach kurzem Aufstieg in den Wald Groussfooscht begibt. Ihr könnt von hier oben einen herrlichen und wunderschönen Blick auf das Moseltal genießen. Nachdem man den Wald durchquert habt, kommt ihr wieder auf die Straße. Hier müsst ihr kurz an der Hauptstraße entlang und dann biegt ihr links ab in den Weinberg des Rouderberg. Von dort aus geht es dann wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Startpunkt: 10, route du Vin in L-6794 Grevenmacher

Länge: circa 6.3km

Höhengewinn: 119m

Höhenverlust: 119m

Max. Höhe: ca236m

Min. Höhe: ca134m

Benötigte Zeit: circa 1 Stunde 30

Schwierigkeit: Einfach

Bewertung: ⭐⭐⭐ (1⭐ Naja | 6⭐ Super)

Fotos vom 12. Juni 2022

Rundwanderroute

Grevenmacher 1


Ein sehr schöner Rundweg mit einigen landschaftlichen Höhepunkten und tollen Aussichten. Der Weg führt entlang der Mosel bis zum Tal der Kelsbaach, an dem man umkehrt und nochmals ein Stück nach oben wandert. Auf dieser Anhöhe hat man einen traumhaften Blick auf die Mosel. Danach folgt man dem Pfad wieder parallel zum Fluss. Nachdem man die Kreuzkapelle hinter sich gelassen hat, geht es die Stufen des Kreuzwegs hinab, um sich wieder am Ausgangspunkt wiederzufinden. Diese Wanderroute ist nicht für Fahrräder oder Kinderwagen geeignet.

Startpunkt: 10, route du Vin in L-6794 Grevenmacher

Länge: circa 8km

Höhengewinn: 194m

Höhenverlust: 194m

Max. Höhe: 258m

Min. Höhe: 134m

Benötigte Zeit: circa 2 Stunden 30

Schwierigkeit: Einfach/Mittel

Bewertung: ⭐⭐⭐⭐ (1⭐ Naja | 6⭐ Super)

Fotos vom 04. Juni 2022