Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Bernkastel-Kues

an der Mosel (DE)


Die Stadt Bernkastel-Kues ist eines der beliebtesten Urlaubsziele an der Mosel und kann sich stolz „Zentrum der Mittelmosel“ nennen.

Eine unvergleichliche Mosel-Atmosphäre in einer malerischen Altstadt voller Geschichte und Kultur. Besichtigt wurde die Altstadt sowie die Burgruine Landshut. Ein sehr warmer Tag und ein schweisstreibender Aufstieg zur Ruine. Allerdings werdet ihr dort oben mit wunderschönen Aussichten belohnt. Bernkastel ist immer wieder einen Tagesausflug wert da es so viele schöne Fachwerkhäuser, schmale Gassen und vieles mehr zu entdecken gibt.

Fotos vom 16. Juli 2022

Traben-Trarbach

an der Mosel (DE)


Die Stadt ist beiderseits der Mosel am Fuß der Grevenburg und des Mont Royal gelegen und stellt den Hauptplatz des Moselweinhandels dar. Eine Fülle faszinierender Baukunst mit architektonischen Kostbarkeiten des Jugendstils und der "Belle Epoque" machen hier den Urlaub zu einem romantischen Erlebnis an der Mosel.

Die Stadt Traben-Trarbach war um 1900 als eine der bedeutendsten Weinhandelsstädte bekannt. Um die Kapazität der Weinkeller zu vergrößern wurden, wie in keiner zweiten Moselgemeinde, große Flächen des Stadtkerns mit teilweise mehrstöckigen und über 100 Meter langen Gewölben unterkellert.

*Der Informationen dieses Beitrages sind von dieser Seite.

Fotos vom 16. Juli 2022

Saarburg

Historische Weinstadt an der Saar


Heute wurde die Stadt Saarburg besichtigt. Zuerst ging es mit dem Sessellift auf den Warsberg. Hier werden in auf einer Wegstrecke von circa 700 Metern insgesamt 168 Höhenmeter überwunden. Von hier oben hat man eine herrliche Aussicht auf Saarburg, die Saar und das Saartal. Danach ging es wieder hinunter und in den schönen und historischen Stadtkern Saarburgs. Hier kann man den atemberaubenden Wasserfall bestaunen, welche hier in die Tiefe stürzt. Diese wunderschöne Stadtkern lädt ein, ein paar Stunden hier zu verbringen, einen Kaffee zu trinken oder einfach nur den Wasserfall zu bestaunen. Terrassen, kleine Cafés oder Restaurants gibt es hier genügend und es sollte für jeden etwas dabei sein.

Danach ging es zu Fuß hoch auf die Burg. Von hier aus hat man auch wieder eine sehr schöne Aussicht. Kurz wurde sich noch die schmalen Treppen auf den Turm gekämpft, aber die Aussicht wird einen entschädigen. Ich kann Saarburg jeden ans Herz legen. Hier kann und wird man auf jeden Fall eine sehr schöne Zeit verbringen können.

Fotos vom 24. Juni 2022

Mittelalterliche Burg

in Befort (Luxemburg)


Heute hatte ich geplant die mittelalterliche Burg in Befort zu besichtigen. Die mittelalterliche Burg entstand in 4 verschiedenen Bauperioden zwischen 1050 und 1650. Walter von Wiltz war der erste Herr von Befort. In den verschiedenen Jahrhunderten wechselte die Burg mehrmals den Besitzer. Ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts blieb sie unbewohnt und wurde von den Bewohnern des Umlandes als Steinbruch genutzt.

Im Jahre 1928 ließ der neue Eigentümer der Burganlage, Edmond Linckels, die seit 300 Jahren vernachlässigte und unbewohnte Burgruine räumen und befreite sie von der Vegetation. Nach großen Instandsetzungsarbeiten wurde die Ruine im Jahre 1932 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Seit 1988 steht der Besitz unter Denkmalschutz.

*Der Informationen dieses Beitrages sind von dieser Seite.

Fotos vom 21. Juni 2022

Luxembourg-City

Luxemburg-Stadt


Heute stand ein kleiner, aber umso schöner Sightseeing Trip nach Luxemburg-Stadt auf dem Programm. Bei etwas kühlem, aber trockenem Wetter wurde viele schöne und interessante Orte besichtigt. Unter anderem den Palast des Großherzogs, die Abtei Neumünster und natürlich ein kleiner Teil der Altstadt Luxemburgs. Es ist auch als Luxemburger immer wieder schön, die Hauptstadt zu besichtigen. Man entdeckt jedes Mal immer wieder eine andere schöne Ecke dieser historischen Stadt.

Es war nicht das erste Mal und auch nicht das letzte Mal, dass diese schöne Stadt besichtigt wurde. Schaut es euch an, ich denke, ihr werdet sehen, wieso ich diese Stadt so mag. Heute schaute ich mir dann auch den "Panorama-Aufzug Pfaffenthal". Na ja hoch ist es schon, aber wenn man einmal die Aussicht von hier oben sieht, dann vergisst man die Höhe.

Weitere interessante Informationen findet ihr hier: VISIT LUXEMBOURG

Fotos vom 20. Juni 2022